Mannichswalde

Heiliger Abend 2019 in Mannichswalde

Heiliger Abend 2019 in Mannichswalde

Wie soll ich dich empfangen / und wie begegn ich dir     ( Paul Gerhardt)

 

 

                                               

Krippenspiel – als Verbindung von biblischer Erzählung und heutiger Zeit.

Eine Fernsehreporterin interviewte die Gottesdienstbesucher und ein älteres Ehepaar (Krippenspieler) über die Bedeutung des Weihnachtsfestes.

Ein  herzlicher Dank geht an alle Krippenspieler, die sich so fröhlich,selbstbewußt und engagiert eingesetzt und die Botschaft der Weihnachtsgeschichte dargebracht haben !

die Hirten hatten vorgesorgt…

Erzähler:“…und Maria gebar ihren ersten Sohn.“

Maria verzweifelt: „Ich bin noch nicht so weit !!“

Die Babypuppe ließ sich nicht so schnell unter der Kutte hervor ziehen…

       

                                                  

Aus der Predigt

Begeistert kommt das Kindergartenkind nach Hause und verkündet atemlos:

“ Ich weiß jetzt, wo Gott wohnt !“

Neugierig fragen die Eltern nach:“ So? Wo wohnt Gott?“

Strahlend antwortet die Kleine.“Unter uns,im 2. Stock!

Das steht in der Bibel -und Gott wohnte unter ihnen- „

 

Wie gut,daß wir nicht erst in den 2. Stock gehen müssen.

 

Gottesdienst Abschlußsegen

Möge das Licht der Heiligen Nacht dein Leben erleuchten

und es auch in dir selbst immer wieder hell werden.

Möge die Liebe Gottes dich umgeben,

damit du geborgen bist und die Hoffnung nicht verlierst.

Möge der Friede Gottes dein Herz berühren,

so daß Zeichen der Ermutigung und Versöhnung von dir ausgehen.

Möge die Freude über Gottes Fürsorge dich erfüllen,

damit die Angst weicht und deine Seele aufatmen kann.

Es segne und behüte uns der allmächtige und barmherzige Gott, der Vater, der Sohn und der heilige Geist.

Amen

 

 

Posted by Mannichswalde in Mannichswalde
Frauenkreis Mannichswalde- Einladung

Frauenkreis Mannichswalde- Einladung

Der Frauenkreis lädt herzlich alle Mannichswalder Frauen der Kirchgemeinde zur Adventsfeier ein.

Ort: Gemeinderaum

Zeit: 11.12.2019 um 15 Uhr

 

 

Posted by Mannichswalde in Mannichswalde
Hauskreis am 10.Dezember um 19:30 Uhr

Hauskreis am 10.Dezember um 19:30 Uhr

Ort: Familie Schlegel, Thonhausener Str.5, Mannichswalde

Herzlich Willkommen !

Thema: das „Vater Unser“ – Schritt für Schritt

Gedankenaustausch über:“Wie auch wir vergeben unseren Schuldigern“

 

 

Posted by Mannichswalde in Mannichswalde
Weihnachtsgeheimnis 2019

Weihnachtsgeheimnis 2019

Die Krippenspielproben in Mannichswalde finden dienstags um 17 Uhr statt.

 

Eindrücke aus vorigen Jahren

Wie wird es wohl in diesem Jahr ?  Die Vorbereitungen laufen mit großer Begeisterung an…

Herzlichen Dank an alle aktiv Beteiligten !!

 

 

Posted by Mannichswalde in Mannichswalde
Herzliche Einladung

Herzliche Einladung

Die Kirchgemeinde Mannichswalde lädt für den 20.November 2019 -Buß- und Bettag- um 10:15 Uhr zum Abendmahlsgottesdienst mit Totengedenken ein.

 

 

Foto:Andrea Lewy

 

 

 

Posted by Mannichswalde in Mannichswalde
Danke

Danke

 

 

 

 

Posted by Mannichswalde in Mannichswalde
Hauskreis am 12.November um 19:30 Uhr

Hauskreis am 12.November um 19:30 Uhr

Ort: Familie Schlegel, Thonhausener Str.5, Mannichswalde

Herzlich Willkommen !

Thema: das „Vater Unser“ – Schritt für Schritt

Gedankenaustausch über:“Vergib uns unsere Schuld“

 

 

Posted by Mannichswalde in Mannichswalde
Reformationsgottesdienst in Mannichswalde ,31.Oktober 2019

Reformationsgottesdienst in Mannichswalde ,31.Oktober 2019

Psalm 126   –   gestern und heute

Wenn der HERR die Gefangenen Zions erlösen wird,

so werden wir sein wie die Träumenden.

     Wir liegen im Gras, sehen in den Himmel und alles ist möglich.

Dann wird unser Mund voll Lachens und unsere Zunge voll Rühmens sein.

     Unser Kopf ist frei für alles, was hinaus und hinein geht

    Und wir sprechen es unbekümmert  aus.

Dann wird man sagen unter den Heiden:

Der HERR hat Großes an ihnen getan!

    Mit Luther vor 500 Jahren.

    Die Bande gesprengt, die Liebe abgestaubt.

    Gott ist gnädig zu jedermann

Der Herr hat Großes an uns getan, des sind wir fröhlich.

    Wir fangen neu an, dankbar, fassungslos, jubeln.

    Wie die Menschen vor 30 Jahren.

    Eine Mauer fällt. Die Grenzen sind auf.

    Alles kann möglich sein.

HERR, bringe zurück unsere Gefangenen, wie du die Bäche wiederbringst im Südland.

    Unfassbarer Gott, bei dir ist alles möglich.

    Wir vertrauen Dir und sind voller Glauben und Hoffnung.

Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten.

    Immer wieder wird Leid sich wenden.

    Der Atem fließt frei und ein Jauchzen entfährt meiner Brust.

Sie gehen hin und weinen und streuen ihren Samen.

    Gemeinschaft schweißt zusammen. In guten wie in schlechten Zeiten.

    Alles mit Dir, mein Gott. Hoffnung und Mut erwachen und Neues keimt in die Zukunft hinein.

    Alles mit Dir, mein Gott.

 Und sie kommen mit Freuden und bringen ihre Garben.

    Mit  Stolz und Demut und weit geöffnetem Herzen werden die gesegneten Früchte aus der Not gebracht.

    So loben wir Dich, du gnädiger Gott, jetzt und allezeit.

AMEN

 

Unter der Kanzel hing eine kleine Überraschung unseres Pfarrers :

 

Claudia Schlegel

Textquelle:

Reformationstag

Ein Tag ohne leere Worte

Liedheft

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland,Kirchenkreis Altenburger Land

 

 

Posted by Mannichswalde in Mannichswalde
Hauskreis am 29.Oktober um 19:30 Uhr

Hauskreis am 29.Oktober um 19:30 Uhr

Ort: Familie Schlegel, Thonhausener Str.5, Mannichswalde

Herzlich Willkommen !

Thema: das „Vater Unser“ – Schritt für Schritt

Gedankenaustausch über:“ Unser täglich Brot gib uns heute“

 

 

Posted by Mannichswalde in Mannichswalde
Ein Überraschungsgast

Ein Überraschungsgast

Im Hauskreis beschäftigen wir uns zur Zeit mit dem Thema : “Gebet“.

Ursprünglich wollten wir die Aussagen im „Vater unser“  tiefer  erkunden.

Doch alles kam anders.

 

Ehepaar Kühn ist seit 21 Jahren missionarisch in Asien  engagiert, wobei ihnen Nordkorea besonders am Herzen liegt.

Während Thomas Kühn (geboren im Vogtland) anderweitig an diesem Hauskreisabend gebunden war, hatte sich seine Ehefrau Colleen (USA, Dakota) spontan bereit erklärt, von ihrer Arbeit zu berichten.

Herzlichen Dank dafür !

 

Seit 8 Jahren wohnt Familie Kühn in China. Über den Zeitraum von 2 Jahren erlernten sie soweit die chinesische und koreanische Sprache, dass eine Verständigung mit der einheimischen Bevölkerung möglich wurde.

Für 10 Monate arbeiteten Colleen und Thomas 10 bis 12 Stunden am Tag am Fließband in einer Bekleidungsfabrik in Nordkorea. Leider wurde ein längerer Aufenthalt seitens der amerikanischen Regierung nicht mehr erlaubt.

Nach China zurückgekehrt, arbeitete Colleen in einer Behinderteneinrichtung.

In diesem Land gilt ein Kind mit Behinderung als Schande für die Familie.

Die Situation für die Kirchgemeinden gestaltet sich insgesamt schwierig.

Z.B. werden Kreuze von den Kirchtürmen entfernt. Bleiben diese, müssen sie niedriger gehalten werden als die Masten mit der Staatsfahne. Kindern unter 18 Lebensjahren und z.B. Grundschullehrern ist es nicht erlaubt, Kirchen zu besuchen. Die Ein- und Ausgänge der Kirchen werden videoüberwacht.

 

Thomas Kühn hatte die Vision von einer Gebetswanderung, um intensiver Zeit mit Gebeten zu verbringen.

So ging das Ehepaar, mit dem Rucksack auf dem Rücken und den Kindern an der Hand, auf ihre 1200km lange Gebetsreise.

Sie begannen auf einem Berg im Süden Südkoreas und wanderten 600km Richtung Norden bis zur Grenze zu Nordkorea.

In Südkorea existieren viele christliche Gemeinden und es gab liebevolle Unterstützung der Reisenden mit Nahrungsmitteln, Übernachtungsmöglichkeiten und intensive Gespräche über den Glauben und die Idee eines Gebetsweges.

 

Wir fragten Colleen, wie es gelingen konnte, einen gesamten Tag zu beten.

Es wurde jede Gelegenheit genutzt- Danken für das Wetter, nette menschliche Begleitung, Essen, Trinken, ein Lächeln, Gesundheit, Bewahrung beim Wandern, Übernachtungsmöglichkeiten, rücksichtsvolle Autofahrer beim Laufen am Straßenrand , schöne Landschaften oder Einzelblumen usw., Bitten für die asiatischen Länder, für Hilfsbedürftige, um Segen für die durchwanderten Städte und Dörfer, gezielt für Personen und deren Familien …Jede Gelegenheit wurde genutzt.

 

An der Grenze zu Nordkorea ging es nicht mehr zu Fuß weiter und es wurde die Fähre, östlich entlang der Grenze zu Nordkorea, bis nach China genommen. Die Wanderung führte in China zu einem Berg, von dem aus nach Nordkorea geschaut werden konnte. Für Land und Bewohner wurde wieder intensiv gebetet, in der Hoffnung, dass eines Tages die „Frohe Botschaft“ auch dort frei geglaubt werden kann.

Nach 4 Wander-Gebetsmonaten war Familie Kühn wieder in ihrem chinesischen Zuhause.

Jetzt betet Thomas um die Erneuerung seines Visums für China. Es

ist immer nur für 4 Wochen gültig.

 

Für jeden Beter, der Thomas und seine Familie und ihr Anliegen für Nordkorea unterstützt, wären sie sehr dankbar.

 

Gott hat tausende Gebete zur politischen Wende in Deutschland erhört.

 

Nichts ist unmöglich…!

 

Claudia Schlegel

 

 

 

 

 

 

 

Posted by Mannichswalde in Mannichswalde