Gruppen und Kreise

Hauskreis in Mannichswalde
14-tägig Hauskreis immer dienstags.

Es treffen sich Bibel-Interessierte aus der Region in einem ca. 14- tägigen
Rhythmus. Der Abend beginnt mit einem Gebet, mit dem wir Jesus in unsere Mitte
einladen und um seinen Segen bitten.
Wir lesen einen Abschnitt oder Psalm aus der Bibel und gehen diesem in Ruhe in
Gedanken nach. In der anschließenden Diskussion bringen wir unsere Gedanken,
Erfahrungen und Bezüge zur Gegenwart ein.
Zum Abschluß des Abends bleibt Zeit für Dank- und Bittgebete für:
Kirchgemeinden, Belange der einzelnen Dörfer, Familien und unser Land.
Wo: Familie Schlegel, Mannichswalde, Thonhausener Str. 5
Infos: Hartmut & Claudia Schlegel Tel: 036608/2396
Oder 0172 28 66 204 ( auch WhatsApp)

GEBETSKREIS in Paitzdorf
Wir lesen in der Apostelgeschichte von den ersten Gemeinden, die sich fanden.
Das Leben in der Gemeinde Die Menschen, die zum Glauben gekommen waren, trafen sich regelmäßig
und ließen sich von den Aposteln unterweisen. Sie lebten in enger Gemeinschaft,
brachen das Brot miteinander und beteten.
Apostelgeschichte 2, 42. (Basisbibel)
Und nichts anderes haben wir in Paitzdorf begonnen und getan.
Montag für Montag 17 Uhr in der Kirche für eine halbe Stunde – gemeinsam ,
einmütig, GOTT loben und preisen, IHM danken – mit Psalmen, Liedern
Freien und vorformulierten Gebeten – bitten und flehen –
segnen
Über 100 „Gebetseinsätze“ sind es nun schon, seit dem Start im
Dezember 2022.Und wir durften „Wunderbares“ und „Herrliches „erleben.
Zu diesem Kreis kann jeder kommen. Wir informieren zusätzlich immer über eine
WhatsUp Gruppe.

FRAUENKREIS
Jeden 1. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr Martin – Luther Haus Braunichswalde
Jeden 2. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr Pfarrei Linda
Jeden 3. Dienstag im Monat um 14.30 Uhr Kulturhaus Paitzdorf
Jeden 2. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr Kulturhaus Haselbach
Jeden letzten Freitag im Monat um 15.00 Uhr Pfarrei Thonhausen

Offene Kirche & Andacht in Braunichswalde

Wir werden oft nach den Auswirkungen von Corona gefragt, meist assoziieren wir damit negative Bilder. Wenn mich jemand nach positiven Aspekten von Covid fragen
würde, könnte ich, ohne zu überlegen, von unserer ersten Abendandacht im Juni 2020 berichten, die seither mittwochs 17Uhr in der Braunichswalder Kirche stattfindet.
Alles begann mit den massiven Einschränkungen der Pandemie. Während dieser Zeit fiel mir das Buch „Brot und Liebe“ von Susanne Niemeyer in die Hände. Wie holt man Gott nach Hause?
Was wäre, wenn wir uns in der Kirche treffen würden und Texte aus der Bibel vorlesen und hören? Dadurch einen Weg finden, sich zu treffen,zu singen, zu hören, zu schweigen, zu beten, zu sein.
Der Wochenspruch dient hierbei oft als Grundlage und ist ein zentrales Element der Andacht geworden. Der Ort war klar, die Kirche in Braunichswalde eignete sich wunderbar. Hell, groß und weit sollten die Räume sein und die Herzen werden. An Bord waren/sind unsere Organisten, Lektoren, Pastoren, Küsterinnen und Gemeindemitglieder aus Nah und Fern. So wurde aus einer Notlage ein
beständiges Angebot für die Gemeinde, die nun seit fast fünf Jahren die wöchentliche Mittwochsandacht gestaltet. Diese gab uns die Bühne für viele neue Formate, wo sich Erfahrene
und Unerfahrene ausprobieren, lernen und wachsen konnten. An dieser Stelle ein Dank an alle Beteiligten, die es geschafft haben, einen Ort der
Begegnung und des Miteinander zu schaffen, der seit 2020 und fortan weiter besteht.

MUSIK

Posaunenchor
montags, 18.00 Uhr in Nischwitz mit Brigitte Hahn
montags, 19.00 Uhr in Linda mit Joerg Linke
Kirchenchor
montags, 19.30 Uhr in Nischwitz mit Brigitte Hahn
dienstags, 19.00 Uhr in Braunichswalde mit Anneliese Pelz (vierzehntägig)

KINDER & JUGEND

Christenlehre in Braunichswalde – Rückersdorf

Seit 2018 gibt es das Angebot der Christenlehre im Team in
den Gemeinden Rückersdorf – Haselbach & Braunichswalde.
Die Treffen fanden und finden an verschiedenen Orten statt.
Momentan treffen wir uns in Braunichswalde im
Martin-Luther-Haus (MLH) in seinem für die Kinder eingerichteten
Christenlehreraum und in Linda im alten Pfarrhaus.
Wir freuen uns jederzeit über weitere Kinder: Kommt gerne zum
Kennenlernen vorbei!

Wo: Martin-Luther-Haus Braunichswalde
Wann: (gerade Kalenderwoche)
montags 15.00 bis 16.00 Uhr – 1. bis 3. Klasse
montags, 16.00 bis 17.00 Uhr – 4. bis 6. Klasse

Wo: Pfarrhaus Linda
Wann: (ungerade Kalenderwoche)
montags 16.00 bis 17.00 Uhr – 1. – 6. Klasse

Infos: Iris Wallat

Konfirmandenunterricht in Nischwitz

Wo: Gemeinschaftshaus Nischwitz
Wann: donnerstags, 17.00 Uhr im 14-tägigen Wechsel
Konfirmanden – gerade Kalenderwoche
Vorkonfirmanden – ungerade Kalenderwoche