In diesem Jahr konnten alle Vorhaben umgesetzt werden.
Ein herzlicher Dank geht an alle ehrenamtlichen Helfer, die ohne großes Aufsehen mithalfen und mitgestalteten.
Im Bereich der Kirche :
Barrierefreier Wegebau von der Straße bis zum Kircheneingang und zum Gemeinderaum
Aufräumarbeiten auf dem Kirchenboden
Entsorgung alter Dachziegel
Dachlattenreparatur
Im Gemeinderaum Reparatur von Elektroheizer und Steckdose
mehrmonatige Reparatur der Aufhängung zweier Glocken
Auf dem Friedhof :
Erstellung einer neuen Friedhofsgebührensatzung
Fenstereinbau in der Trauerhalle
neue Bestuhlung der Trauerhalle
Reparatur defekter Friedhofsbänke im Außenbereich
Im Wald :
Entfernung von borkenkäferbefallenen Fichten
Pflege der 2 Mischwaldschonungen ( Freischneiden der Jungbäume, Reduzierung der Brombeeren,regelmäßige Kontrolle der Schonungsschutzzäune)
Setzen von 6 Ahornjungbäumen
Anzucht von 150 Eichen
Außerhalb der Schonung:
Anlage eines Vogelbrut- und Insektennährgehölzbereiches mit Weißdorn, Felsenbirnen, Berberitze, Robinie, Heckenrosen, Heckenkirschen
Ausbringen von Samen heimischer Wildblumen
Karthäuser Nelke
Auch in diesem Jahr konnten alle Arbeiten ohne Unfälle ausgeführt werden.
Gott sei von ganzem Herzen gedankt !
Sonstiges :
Wandergottesdienst der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Seelingsstädt-Blankenhain-Rußdorf (Sachsen) mit Endziel Kirche Mannichswalde und gemeinsamem Zusammensein
Gastgeber zur Pilgerwanderung 2023
Kirchenbesichtigung durch Herrn Neumerkel ( Chronist Neukirchen) mit Schwerpunkt auf Architektur und Besonderheiten unserer Kirche
Besuch und Kirchenführung von Gruppen der Tagespflege Mannichswalde
Am Heiligen Abend erfreute uns wieder ein sehr schönes Krippenspiel
Claudia Schlegel