In diesem Jahr 2022 wurde wieder tatkräftig zugepackt.
Ein herzlicher Dank geht an alle ehrenamtlichen Helfer, die ohne großes Aufsehen mithalfen und gestalteten.
Im Bereich der Kirche:
Amtliche Kontrolle der Glockenfunktion und Sicherheit der Aufhängung
Zwei Glockenaufhängungen sind defekt. Deshalb darf zur Zeit nur eine der drei Glocken geläutet werden. Die Reparatur der Glockenaufhängungen wurde in Auftrag gegeben.
Defekte Kirchenmauerstellen wurden verputzt und gestrichen.
Erneuerung defekter Dachschiefer und Beseitigung von Moos am Vorbau des Gemeinderaumes
Der Künstler Andreas Grahl, Leipzig , fotographierte den Innenraum der Kirche für ein geplantes Fotoprojekt.
Auf dem Friedhof:
Erneuerung von 2 Fenstern der Trauerhalle in Auftrag gegeben
Entfernung alter Grabanlagen
Entfernung von Baumstümpfen und Saat neuen Rasens
Baumschnittarbeiten zur Verkehrssicherung
Im Wald:
Weitere Entfernung von borkenkäferbefallenen Fichten
Anbringung von Einzelschutz von Naturaufwuchs auf nicht eingezäunten Flächen
Pflege der 2 Mischwaldschonungen ( Freischneiden der Jungbäume, Reduzierung der Brombeeren,regelmäßige Kontrolle der Schutzzäune)
Anzucht und Pflanzung von 210 Laubjungbäumen auf den frei gewordenen, aber schon eingezäunten Flächen.
Was wächst in unseren Schonungen ?
Anpflanzungen:
Bergahorn
Esche
Feldahorn
Haselnuss
Kornelkirsche
Linde
Pfaffenhütchen
Roteiche
Spitzahorn
Vogelbeere
Weißdorn
Wildrose-Hagebutte
Naturaufwuchs:
Stieleiche (ohne Foto)
Birke
Faulbaum
Vogelkirsche
Fichte
verbissene Buche
…und unsere kleinen natürlichen Helfer
Auch in diesem Jahr konnten alle Arbeiten ohne Unfälle ausgeführt werden.
Gott sei von ganzem Herzen gedankt !
Vom 10.März bis zum 14.April 2022 haben wir in unserer Kirche wöchentliche Friedensgebete für die Ukraine gehalten.
Nach der „Corona-Pause“ konnte an dem diesjährigen Heiligen Abend wieder ein Krippenspiel aufgeführt werden.
Ein großes Dankeschön an alle Organisatoren und Mitwirkende !
Claudia Schlegel