Mannichswalde

Hauskreis am 18. Februar 2025

Hauskreis am 18. Februar 2025

Einladung zum Hauskreis mit Bibelgespräch

Termin: Dienstag, 18. Februar 2025 , 19:30 Uhr

Thema: Das große Finale – Die Offenbarung des Johannes, Kapitel 21 bis 22.5 – und Rückreise von Patmos

Ort: Familie Schlegel, Thonhausener Str. 5, Mannichswalde

Tel./WhatsApp: 0172 28 66 204

Herzlich Willkommen !

Claudia Schlegel

 

 

 

 

Posted by Mannichswalde in Mannichswalde
Hauskreis am 4. Februar 2025

Hauskreis am 4. Februar 2025

Einladung zum Hauskreis mit Bibelgespräch

Termin: Dienstag, 4. Februar 2025 , 19:30 Uhr

Thema: Die Offenbarung des Johannes, Kapitel 13

Ort: Familie Schlegel, Thonhausener Str. 5, Mannichswalde

Tel./WhatsApp: 0172 28 66 204

Herzlich Willkommen !

Claudia Schlegel

 

 

 

 

Posted by Mannichswalde in Mannichswalde
Hauskreis am 21. Januar 2025

Hauskreis am 21. Januar 2025

Einladung zum Hauskreis mit Bibelgespräch

Termin: Dienstag,  21. Januar 2025 , 19:30 Uhr

Thema: Die Offenbarung des Johannes 5

Ort: Familie Schlegel, Thonhausener Str. 5, Mannichswalde

Tel./WhatsApp: 0172 28 66 204

Herzlich Willkommen !

Claudia Schlegel

 

 

Posted by Mannichswalde in Mannichswalde
Jahresrückblick 2024 für Mannichswalde

Jahresrückblick 2024 für Mannichswalde

Jahresrückblick 2024 für Mannichswalde

Ein herzlicher Dank geht an alle ehrenamtlichen Helfer für ihren unermüdlichen, intensiven Einsatz.

Danke ebenfalls an alle Firmen, die unsere Kirche, Kirchenumgebung, Friedhof und Wald mit verschönert haben.

Im Bereich der Kirche :

Abschließen und Entsorgen des alten Ölofens im Gemeinderaum ( jetzt nur noch elektrische Raumbeheizung)

mehrfache Reparatur des Ölofens zur Beheizung des Kirchenschiffs

neuer Innenanstrich im Kirchenvorraum und in der ersten und zweiten Etage

 

Reparatur des Fensters im Altarraum

Einputzen des Fensters und Erneuerung des Anstrichs

         

Reparatur des Fensters an der kurzen Seite des Kirchenschiffs

Reparatur der Kircheneingangstür und Erneuerung des Anstrichs beider Haupttüren ( Kircheneingang und Gemeinderaum)

Kircheneingang

Eingang Gemeinderaum

Installation eines neuen, belastbaren Metalldeckels über dem Wasserabsperrhahn hinter der Kirche

Zaunbau um das Kirchengelände

  

 

Bau und Anbringung eines Holztores am Eingang des Kirchengeländes

    

Bau eines neuen Schaukastens

Ersetzen defekter Dachziegel

Reparatur der Außenstehlampe nach Ameisenüberfall

Installation eines neuen Lichtschalters am Zaun, für die Außenlampen

Fällung und Entsorgung der absterbenden Fichte (Umsturzgefahr) hinter der Kirche und

Baumschnitt im Rahmen der Verkehrssicherheit

       

Kürzung der Ligusterhecke am Zaun

Jungvogelrettung

Erneuerung der Fensterkreuze für die Advents-und Weihnachtszeit im Kirchturm und an der Schmalseite des Kirchenschiffs

 

Auf dem Friedhof :

Dachreparatur Trauerhalle

Aufstellen eines neuen Schaukastens

Baumschnitt im Rahmen der Verkehrssicherheit

Fällung einer kranken Kastanie und Entfernung eines Teils der Fichtenhecke an der „Stillen Ecke“, um diese erweitern zu können

Im Wald :

Februar: Waldbegehung und Beratung mit Vertretungsförster Herrn Buchta

August : Waldbegehung im Rahmen „1.Waldtag Mannichswalde“ mit Jägern und Revierförster Preußner vom Sachsenwald

Baumsetzen von:

Ahorn, Eiche, Liguster , Kornelkirsche , Felsenbirne , Pfaffenhütchen,

Wildrosen

Anzucht der Stieleichen (240 Jungbäume)

  Setzen der Jungeichen

Transport vom Jungahorn ( 40  Jungbäume)

Beseitigung weiterer Fichten mit Borkenkäferschäden, von schwachem, krummem Aufwuchs und Birken, die den späteren Schonungszaun beschädigen könnten

 

Schonungspflege

junge Roteichen im Herbstlaub

50 Schutzumhüllungen um Naturaufwuchs gesetzt (Fichte,Eiche,Buche)

Vandalismus : ca. 60 durchgeschnittene Schonungsdrähte (mehrere Tage) abends geflickt

 

Naturschäden: 4x Stammzerstörung durch Nager

Frostschäden an Jungeichen, Eschen und jungem Spitzahorn

 

Borkenkäferbefall mit Entfernung der gesamten Fichten auf dem Bestand

Beräumung der Flächen, die im nächsten Jahr umzäunt und aufgeforstet werden sollen

 

Es fängt auch im Kirchenwald an zu blühen

Wollziest,    Karthäusernelke   und  Himmelschlüssel

Liguster   ,    Felsenbirne   und    Berberitze

Sonstiges:

Gemeinsame Feier der Krippenspielteilnehmer des Kirchspiels

Krippenspieler Mannichswalde fuhren zusätzlich gemeinsam zum Bowling

Durchführung des Osterfestes erstmals in „ Eigenregie“

     

Erntedankfest mit der christlichen Lebensgemeinschaft „Brunnen“

  

Taufe im Gottesdienst ( 1 Kindertaufe und 1 Erwachsenentaufe mit gemeinsamem Kaffeetrinken im Gemeinderaum)

   

 

Besichtigung der Kirche und des Geländes im Rahmen des Wettbewerbes „Unser Dorf soll schöner werden“

 

Claudia Schlegel

 

 

Posted by Mannichswalde in Mannichswalde
Hauskreis am 7. Januar 2025

Hauskreis am 7. Januar 2025

Einladung zum Hauskreis mit Bibelgespräch

Termin: Dienstag,  7. Januar 2025 , 19:30 Uhr

Thema: Die Offenbarung des Johannes 4.1-3 ,  Ich sehe was, was du nicht siehst…oder?

Ort: Familie Schlegel, Thonhausener Str. 5, Mannichswalde

Tel./WhatsApp: 0172 28 66 204

Herzlich Willkommen !

Claudia Schlegel

 

 

Posted by Mannichswalde in Mannichswalde
24.12.2024  Heilige Nacht in Mannichswalde

24.12.2024 Heilige Nacht in Mannichswalde

STERN ÜBER BETHLEHEM

1. Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg,
führ uns zur Krippe hin, zeig, wo sie steht,
leuchte du uns voran, bis wir dort sind,
Stern über Bethlehem, führ uns zum Kind!

2. Stern über Bethlehem, nun bleibst du stehn
und lässt uns alle das Wunder hier sehn,
das da geschehen, was niemand gedacht,
Stern über Bethlehem, in dieser Nacht.

Friedenslicht aus Bethlehem
3. Stern über Bethlehem, wir sind am Ziel,
denn dieser arme Stall birgt doch so viel!
Du hast uns hergeführt, wir danken dir,
Stern über Bethlehem, wir bleiben hier!

persönliches Licht vom Friedenslicht  für Zuhause
4. Stern über Bethlehem, kehrn wir zurück,
steht noch dein heller Schein in unserm Blick,
und was uns froh gemacht, teilen wir aus,
Stern über Bethlehem, schein auch zu Haus.

1 Es geschah aber in jenen Tagen, dass Kaiser Augustus den Befehl erließ, den ganzen Erdkreis in Steuerlisten einzutragen.[1] 2 Diese Aufzeichnung war die erste; damals war Quirinius Statthalter von Syrien. 3 Da ging jeder in seine Stadt, um sich eintragen zu lassen. 4 So zog auch Josef von der Stadt Nazaret in Galiläa hinauf nach Judäa in die Stadt Davids, die Betlehem heißt; denn er war aus dem Haus und Geschlecht Davids. 5 Er wollte sich eintragen lassen mit Maria, seiner Verlobten, die ein Kind erwartete. 6 Es geschah, als sie dort waren, da erfüllten sich die Tage, dass sie gebären sollte, 7 und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war.

In dieser Gegend lagerten Hirten auf freiem Feld und hielten Nachtwache bei ihrer Herde.

9 Da trat ein Engel des Herrn zu ihnen und die Herrlichkeit des Herrn umstrahlte sie und sie fürchteten sich sehr. 10 Der Engel sagte zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: 11 Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Christus, der Herr. 12 Und das soll euch als Zeichen dienen: Ihr werdet ein Kind finden, das, in Windeln gewickelt, in einer Krippe liegt. 13 Und plötzlich war bei dem Engel ein großes himmlisches Heer, das Gott lobte und sprach: 14 Ehre sei Gott in der Höhe / und Friede auf Erden / den Menschen seines Wohlgefallens.

15 Und es geschah, als die Engel von ihnen in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Lasst uns nach Betlehem gehen, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr kundgetan hat! 16 So eilten sie hin und fanden Maria und Josef und das Kind, das in der Krippe lag.

17 Als sie es sahen, erzählten sie von dem Wort, das ihnen über dieses Kind gesagt worden war. 18 Und alle, die es hörten, staunten über das, was ihnen von den Hirten erzählt wurde. 19 Maria aber bewahrte alle diese Worte und erwog sie in ihrem Herzen. 20 Die Hirten kehrten zurück, rühmten Gott und priesen ihn für alles, was sie gehört und gesehen hatten, so wie es ihnen gesagt worden war.

In einer modernen Bearbeitung der Weihnachtsgeschichte trafen sich die Krippenspieler zur ersten Probe und diskutierten über die biblische Geschichte mit einem Bezug zur heutigen Zeit. Die Rollenverteilung besprach man lebhaft  und dann erfolgte die „Generalprobe“, die für uns Zuschauer/Hörer  mit viel Liebe und Engagement dargeboten  wurde.

 

 

Herzlichen Dank an alle Krippenspieler, ihr wart großartig !

Danke an Jasmina Zill für den Text, das Einüben mit den Jugendlichen und die Moderation am Heiligen Abend sowie das Friedenslicht zum Weiterschenken.

Danke an alle unsichtbaren Mithelfer beim Basteln, „Proben-Versüßung“ und Aufsicht…

Danke, daß Gott in Jesus auf diese Welt kam und  den Weg zum Schöpfer für uns frei machte !

Jetzt liegt es an uns, sein Geschenk anzunehmen.

 

Claudia Schlegel

Bibeltext aus: ERF Bibleserver – Einheitsübersetzung 2016, Lukas 2

 

 

Posted by Mannichswalde in Mannichswalde
Hauskreis am 10. Dezember 2024

Hauskreis am 10. Dezember 2024

Einladung zum Hauskreis mit Bibelgespräch

Termin: Dienstag,  10. Dezember 2024 , 19:30 Uhr

Thema: Rund um die Weihnachtsgeschichten von Lukas und Matthäus- Fragen, Anmerkungen, Geschichtliches

Ort: Familie Schlegel, Thonhausener Str. 5, Mannichswalde

Tel./WhatsApp: 0172 28 66 204

Herzlich Willkommen !

Claudia Schlegel

 

 

Posted by Mannichswalde in Mannichswalde
Hauskreis am 26. November 2024

Hauskreis am 26. November 2024

Einladung zum Hauskreis mit Bibelgespräch

Termin: Dienstag,  26. November 2024 , 19:30 Uhr

Thema: ab Markus 9.2

Ort: Familie Schlegel, Thonhausener Str. 5, Mannichswalde

Tel./WhatsApp: 0172 28 66 204

Herzlich Willkommen !

Claudia Schlegel

 

 

Posted by Mannichswalde in Mannichswalde
Hauskreis am 12. November 2024

Hauskreis am 12. November 2024

Einladung zum Hauskreis mit Bibelgespräch

Termin: Dienstag, 12. November 2024 , 19:30 Uhr

Thema: ab Markus 8.31

Ort: Familie Schlegel, Thonhausener Str. 5, Mannichswalde

Tel./WhatsApp: 0172 28 66 204

Herzlich Willkommen !

Claudia Schlegel

 

 

 

 

Posted by Mannichswalde in Mannichswalde
Hauskreis am 29. Oktober 2024

Hauskreis am 29. Oktober 2024

Einladung zum Hauskreis mit Bibelgespräch

Termin: Dienstag, 29. Oktober 2024 , 19:30 Uhr

Thema: ab Markus 8.22

Ort: Familie Schlegel, Thonhausener Str. 5, Mannichswalde

Tel./WhatsApp: 0172 28 66 204

Herzlich Willkommen !

 

 

Posted by Mannichswalde in Mannichswalde